Zusammenfassung des Geistigen Schauens mit Heinz Grill vom 05.- 06. April 2025 in Naone, Italien

Die gemeinsam unter der Anleitung von Heinz Grill bewegten Themen beim diesmaligen Zusammenkommen zum geistigen Schauens waren die Herausforderungen und Erfordernisse des Schulungsweges und zum anderen die geistige Betrachtung des rumänischen Präsidentschaftskandidaten Călin Georgescu, der bei dem ersten Wahlgang am 24. November 2024 die relative Mehrheit erhalten hatte und damit für eine weitere Stichwahl in Frage gekommen wäre, was seine Gegner jedoch mit unlauteren Methoden zu verhindern wussten.

Unser Ziel war, das Wirken Georgescus in seiner tieferen Schicht zu erschauen und damit auf das Geschehen geistig fördernd zu wirken.

Bei dem geistigen Schulungsweg geht es nicht um den Erwerb von Wissen als oberstem Ziel, denn es würde der lebendige Geist dadurch zu etwas Totem werden. In den esoterischen Traditionen des Ostens hatte die unermüdlich übende Hingabe an das Geistige einen weit größeren Stellenwert als die Identifikation mit erlangtem Wissen. Dieses wurde als relativ angesehen gegenüber der inneren Haltung der Hingabe und Verehrung an das Höhere. Wenn nun der heutige Mensch der Anthroposophie oder Heinz Grill begegnet und damit eine Initiation in die lebendig reale Dimension des Geistigen erfährt, so erlebt er erst einmal einen Aufschwung. Die größeren Herausforderungen des damit verbundenen Schulungsweges werden erst nach einer gewissen Zeit offenbar.

Die Krise oder der "Schwellenzustand"
Die Krise oder der "Schwellenzustand"

Die zunehmende spirituelle Bewusstheit bewirkt mit der Zeit ein Herauslösen des Denkens, Fühlens und Wollens aus den bisherigen, karmisch gebundenen, Strukturen. Und die dadurch erlangte Freiheit verlangt jetzt von dem Schüler eine größere Eigenverantwortlichkeit, denn seine bisher verborgenen dunkleren Seelenanteile lösen sich nun ebenfalls aus der körperlichen Gebundenheit und treten damit stärker in Erscheinung. Sie drohen in dieser Situation sein Bewusstsein zu besetzen, wenn er dieser Krise nicht richtig zu begegnen versteht. Es ist dies die Begegnung mit dem kleinen Hüter der Schwelle (Vgl. R. Steiner, wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten).

 

Um diese Gefahr der Fehlidentifikation mit den körperlich aufsteigenden Gefühlen und Willensimpulsen abzuwenden braucht es unter diesen Umständen eine noch größere Entschiedenheit der Hinwendung zu einen universalen Ideal, zu spirituellen Inhalten und einer zunehmenden Führung der Lebenspraxis aus diesen Gedanken. Und es braucht eine Begleitung und Korrektur durch den spirituellen Lehrer. Dem Geistschüler stehen dabei oft Bindungen an nahestehende Angehörige im Weg, welche seine Entwicklung aus eigenen Interessen zu verhindern suchen. Dies darf er jedoch nicht zulassen und muss stattdessen lernen, die Beziehungen aus der Mitte seiner Persönlichkeit, d.h. der Ausrichtung auf das Ideal zu ordnen und zu gestalten.

Călin Georgescu
Călin Georgescu

Wir gingen bei der Betrachtung Georgescus von einer seiner Aussagen, einem formuliertem Ideal, aus:

 

„Wir wollen nicht von Ost und West bestimmt werden, wir wollen, dass Rumänien zu einer eigenen Nation wird“

nachdem wir uns zudem ein Bild von seiner Person wie auch von dem des Landes erarbeitet hatten.

Rumänien zeichnet sich aus durch fleißige und intelligente Menschen, durch Wertempfinden, durch Regsamkeit und Empfindsamkeit seiner kulturellen Begabung aber auch durch eine gewisse Schwäche der Identität und Armut. Es hatte lange Jahre von Fremdbestimmung und Diktatur erleiden müssen. Als geistige Forschungsfrage stellten wir an das Konzentrationsbild die Frage:

was für eine Wirksamkeit geht von seiner Person aus,
um welchen Äther handelt es sich?

Durch die Konzentration stellten sich mit der Zeit Empfindungen ein, die sich schildern ließen als eine aufrichtende Kraft, die leicht, aber dennoch sehr wirksam ist. Von dieser geht ein lichtätherisches Wirken aus. Wir kamen zu dem Ergebnis, dass diese Wirksamkeit für das Land Rumänen über die Frage des Präsidentenamtes hinaus geht.

Georgescu befindet sich durch die Konfrontation mit der Gegnerschaft auch in einer geistigen Schwellensituation. Er hat durch seinen Einsatz ein großes Opfer gebracht und es ist von großer Wichtigkeit und nicht selbstverständlich, dass er die innere Kraft, den Mut, findet, seinem schmalen Weg in der Realisierung seines Ideals treu zu bleiben, es sogar noch weiter zu steigern, so dass es auch unabhängig von dem äußeren Erfolg der Präsidentschaft noch weiter ausstrahlen kann. Die von ihm manifestierte lichtätherische Wirksamkeit ist für Rumänien von großer Bedeutung. Da sie dem Land mit seiner empfindsamen Regsamkeit und Offenheit entspricht, kann sie, wenn sie durch ihn präsent ist, auch von anderen Personen aufgegriffen und auf individuelle Weise auf verschiedensten Gebieten verwirklicht werden.

 

Wir untersuchten aus der Konzentration auf das Bild heraus zudem die Wirkungen auf das Jenseits, auf die Verstorbenen, die zu ihren Lebzeiten lange Phasen der Diktatur erleiden mussten. Wir empfanden, wie durch das Lichtätherwirken sich die erheblichen, dunklen Zusammenballungen im Nachtodlichen beginnen langsam aufzulockern, aufzulösen und wie die Toten wieder zu einer inneren Beweglichkeit finden. Dies ist wiederum bedeutungsvoll für die Lebenden, da die unerlösten Toten rückwirkend bei den Lebenden zu schwer greifbaren Ängsten und Selbstwerteinbrüchen führen können, die sie verleiten könnten, sich erneut einer fremden Macht zu unterwerfen. Wenn jedoch das von Georgescu zur Ausstrahlung gebrachte lichtätherische Wirken zu einer weiteren Entfaltung kommt – wozu auch eine Wahrnehmung von außen mit spirituellen Gedanken einen Beitrag leisten kann – so hat dies nicht nur für das Land selbst eine Auswirkung zu mehr geistiger Selbstbestimmung, Menschenwürde und Freiheit sondern darüber hinaus gerade in der momentan kritischen Lage für die Welt insgesamt.

Zusammengefasst von Manuel Doman